Rezepte
Schlehenlikör
750 g Schlehen
300 g Kandis
1 Vanilleschote
0,7 l Rum ( 40 Vol %)
Schlehen gut waschen und abtropfen lassen. Kanids und Früchte abwechselnd in ein großes sauberes Glas füllen. Vanilleschote aufschlitzen und dazugeben. Anschließend mit Rum aufgießen. Das Gefäß gut verschließen und für sechs Monate kühl und dunkel lagern. Dann durch ein feines Sieb filtern und in Flaschen abfüllen.
Schlehen-Wein-Likör
600 g Schlehen
0,7 l Rotwein
1 Zimtstange
3 Gewürznelken
3 Anissterne
1 unbehandelte Zitrone
300 g brauner Zucker
0,7 l Wodka
Die gewaschenen, gut abgetropften Schlehen leicht zerstampfen. Das Mus in einen Topf füllen, Rotwein, Gewürze und die Schale der Zitrone zugeben. Drei bis vier Tage kühl ziehen lassen, dann durch einen Kaffefilter abgießen, Zucker zugeben und unter Rühren aufkochen lassen. Nach dem vollständigen Abkühlen den Wodka dazugeben, den Likeur in Flaschen abfüllen und gut verschließen. Kühl und dunkel lagern.
Fruchtreis
Milchreis 20 min weich kochen, in der Zwischenzeit - 2 Äpfel schälen in kleine Würfel schneiden beiseite stellen - 2 Bananen schälen und in Scheiben schneiden- In einer Pfanne etwas Butter geben, Apfelwürfel zugeben und leicht anbraten, dann Bananenscheiben zugeben und ebenfalls leicht anbraten - etwas Honig zugeben und schmelzen lassen. 1/2 Becher leicht geschlagenen Sahne unter den warmen Reis heben - Früchte darübergeben- geröstete Mandelscheiben darüberstreuen.
Feinschmecker-Bratapfel
Dazu einen Apfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und den Apfel von unten mit etwas Marzipan verschließen. In einen Bratapfel-Römertopf etwas Butter geben und den Apfel hineinstellen. Dann etwas Preiselbeermarmelade in die Mulde geben.
Einige Mandelblättchen und Butterflöckchen über den Apfel geben. Den Deckel des Römertopfs kurz mit kaltem Wasser abbrausen und die Form in den kalten Backofen stellen. Bei ca. 200°C ca. 30 min braten. Schneller geht es in der Mikrowelle (5-7min).
Schneller, fruchtiger Zuckerhutsalat
Einen halben großen oder 1 kleinen Zuckerhutsalat, 1 Apfel, 1 Mandarine, 2 Esslöffel Farmersalat, 1/2 Esslöffel Aprikosen- oder Orangensenfsauce, 1/2 Becher Naturjoghurt,
etwas Salz, Zucker und Pfeffer
Beim Salat die äußeren Blatter entfernen, halbieren und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Salat waschen und gut abtropfen lassen. Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Mandarine ebenfalls schälen, in Stücke teilen und diese ebenfalls noch in Stücke schneiden. Obst, Farmersalat, fruchtige Senfsauce über Salat geben und durchmengen. Naturjoghurt mit ca. 1 Tel. Salz, 1 Tel. Zucker und Pfeffer verrühren und zugeben. Alles noch einmal durchmischen, kurz ziehen lassen und ggf. noch mal abschmecken.
Unser Tipp: In Streifen geschnittener und gewaschener Zuckerhutsalat hält sich in einer luftdicht verschlossenen Schüssel im Kühlschrank bis zu einigen Tagen. So kann man je nach Bedarf die gewünschte Menge entnehmen.
Rotkohlsalat
1 kleiner Kopf Rotkohl, 5 Eßl. Öl, 3 Eßl. weißen Balsamicoessig, halbe Tasse Wasser, 1 Eßl Zucker, 2 Tel Salz, 3 Eßl. Orangensaft, 1/8 l saure Sahne, 1 großer Apfel, 1 Orange
Kohl putzen, vierteln, die Strünke herausschneiden und die Kohlviertel in feine Streifen hobeln. Öl in Pfanne leicht erhitzen, Kohl zugeben, mit Wasser und Balsamicoessig ablöschen, leicht durchziehen lassen, Herdplatte abschalten. Der Kohl sollte noch bissfest sein. Zucker, Salz und Fruchtsaft vermischen, über den Kohl geben, durchmischen und für 20 min kühl stellen, damit der Salat gut durchziehen lassen. Apfel und Orange schälen, in Stücke schneiden mit der Saure Sahne zum Kohlsalat geben und durchmischen.