Gartentipps im monatlichen Gartenkalender
Gartentipps für April
- Aussaaten im Zimmer oder beheiztes Gewächshaus: Gurken, Zuckermais, Melonen, Zucchini
- Aussaaten im unbeheizten Gewächshaus oder Frühbeet: Radieschen, Rettich, Salat, Eissalat, Mark- und Zuckererbsen
- Aussaaten im Freien: Dill, Erbsen, Fenchel, Blumenkohl, Brokkoli, Grünkohl, Kohlrabi, Rosenkohl, Rotkohl, Weißkohl, Wirsing, Mangold, Salat, Eissalat, Mangold, Rote Beete, Schwarzwurzeln, Spinat
- Pflanzungen im Freien: Stecken von Zwiebeln, Salat (Pflanzen noch vor Frost schützen)
- Ernten: Porree, Spinat, Rhabarber, Radieschen, Schnittsalat
- Sonstiges: - Anfang April Spargelbeete aufwallen- regelmäßig Unkraut jäten- Vlies, Schlitzfolie oder Tomaten- und Salathauben schützen vor Spätfrösten und beschleunigen das Wachstum
- Düngen: Obstbäume und Beerensträucher, soweit dies nicht bereits im März geschehen ist
- Sonstiges:- Boden unter Obstbäume und Beerensträucher mulchen- Vorbeugende Spritzungen oder Stärkungen gegen Pilzkrankheiten bei Obstbäumen- bei Monilia-Befall Äste bis 15 cm ins gesunde Holz schneiden- alte Tragruten der Brombeeren entfernen, Geiztriebe zurückschneiden- Obstgehölze reichlich wässern (ca. 30 l pro Gehölz)- kleine Aprikosen und Pfirsichbäumchen bei Blüte mit Vlies oder Folie gegen Frost schützen- Pfirsiche schneiden (Rückschnitt der Leit- und Nebentriebe, Auslichten, falsche Fruchttriebe kürzen, wahre Fruchttriebe um 1/3 einkürzen)
- Aussaaten im Zimmer oder beheizten Gewächshaus: Schwarzäugige Susanne, Kapuzinerkresse, Zierkürbis, Tagetes
- Aussaaten im Freien: Atlasblumen, Sonnenblumen, Rittersporn, Löwenmäulchen, Ringelblumen, einjährige Nelken, Kornblumen, Levkojen
- ab Mitte des Monats: Astern, einj. Chrysanthemen, Gauklerblumen, Lobelien, Mittagsblumen, Petunien, Phlox, Steinkraut - Pflanzungen im Freien: Dahlien ab Mitte April (noch mit Laubdecke schützen), sommergrüne Laubgehölze, Gladiolen, herbstblühende Stauden, Staudengräser, Farne
- Sonstiges:- Schneiden von winter- bzw. frühjahrsblühenden Gehölzen nach der Blüte z.B.: Seidelbast, Zaubernuss, Goldglöckchen- Schneeglöckchen zur Vermehrung jetzt teilen- Rückschnitt von Gehölzen, die im Sommer an einjährigem Holz Blüten bilden- Oleander kann bei milden Wetter ins Freie ( zunächst geschützt stellen)- bei Frühlingsblüher im Rasen - Gras erst dann mähen, wenn das Laub der Zwiebelblumen vergilbt ist- Anfang des Monats Stauden teilen- in Blumenbeeten das Unkrautjäten nicht vergessen
- Sonstiges: Kalla-Knollen kommen jetzt in die Erde, Weihnachtskaktus umtopfen und warm stellen
Du möchtest auch einen prächtig blühenden Garten haben, aber dir fehlen die besten Tipps und Tricks? Du erhoffst dir eine reiche Obst- und Gemüseernte im Gartenjahr, weißt aber nicht, wann du was am besten im Garten erledigen kannst? Dann bist du hier genau richtig. Denn bei uns erhältst du Gartentipps im Monatsüberblick. Für jeden Monat listen wir dir die wichtigsten Gartenarbeiten auf. So findest du in unserem Gartenratgeber sowohl als Gartenanfänger oder als auch Gartenprofi mit unseren Monatstipps die jeweiligen to Do's.
Unsere grünen Links
Gartentipps von Oma
Sortenempfehlungen für den Obstbau
Weitere aktuelle Gartentipps gibt es auf unserer Facebook-Seite.