Pflanzenporträt
Die Pflanzenauswahl für den Ziergarten ist scheinbar unendlich. Doch die passende Pflanze zu finden gestaltet sich oft schwierig. Der passende Standort und der Pflegeaufwand sind ebenso zu berücksichtigen wie der Gartenstil. Mit diesen Pflanzenporträts möchten wir dazu beitragen, dass die Auswahl etwas leichter wird und dass viele unbekannte Pflanzen mit ihren Vorteilen etwas besser ins Rampenlicht gehoben werden.
Die Spornblume - ein Klimagewinner
Sonnige trockene Ecken sind kein Problem für die Spornblume. Vor Mauern, oder direkt am Haus wirken sie besonders schön. Gebt der Spornblume Raum, denn je mehr Pflanzen, umso attraktiver die Wirkung. Ansonsten könnt ihr die genügsame Pflanze, die von Juni bis in den Herbst immer neue Blüten hervorbringt sich selbst überlassen. Sie sät sich sogar von alleine aus. Übrigens es gibt auch eine weißblühende Sorte.
Steckbrief:
Spornblume (Centranthus)
Lange Blütezeit von Juni bis August
bevorzugt einen durchlässigen, trockenen, kalkhaltigen Boden an einem sonnigen Standort
Sät sich selbst aus
Spornblume mit herrlich rubinrosa Blüten
Unser Tipp:
Wer sich die Mühe macht welke Blüten regelmäßig rauszuschneiden, wird mit einem immer attraktiven Anblick und vielen weiteren Blüten belohnt.
Wer sich die Mühe macht welke Blüten regelmäßig rauszuschneiden, wird mit einem immer attraktiven Anblick und vielen weiteren Blüten belohnt.
Unser Webtipp
In unserem Pflanzenlexikon findet ihr viele weitere Pflanzenbeschreibungen mit Bezugsquellen. Nutzt am besten auch gleich die Filterfunktion. Damit kommt ihr sicher und schnell zur gewünschten Pflanzenauswahl.
Achtung Gartenfans, Gärtnereien oder Betreiber von Pflanzenversand-Onlineshops. Hier könnt ihr eure Pflanzenfavoriten oder Neuheiten vorstellen?
Und das inkl. Link zum Shop oder zur Website und das kostenlos. Einfach und unkompliziert, wir benötigen lediglich einen Steckbrief zur Pflanze und eine Bildquelle. Bitte keine Fotos zusenden, sondern lediglich die URL-Adresse mitteilen unter welcher unsere Besucher das Foto sehen können. Bei mehrern Einsendungen entscheidet die Qualität des Textes und der Fotos über eine Veröffentlichung. Los geht es, einfach Pflanzensteckbrief mit URL-Angabe an webmaster@gartenfundus.de senden.
Es besteht kein Anspruch auf eine Veröffentlichung.
Weitere interessante Themen:
Zierpflanzen: Wissenswertes über Zierpflanzen
Schöne Kombinationen: Finden den richtigen Partner für deine Pflanzen.
Stauden: Hier findet ihr Tipps zu diesen pflegeleichten und winterharten Pflanzen.
Kletterpflanzen: Immergrüne oder blütenreiche Wände – entdeckt die Vielfalt der Kletterpflanzen.
Rosen: Wissenswertes über die Königinnen der Gartenpflanzen.