Auschnitt aus dem Pflanzenlexikon mit Gartenfotos und Suchfunktionen
Unser Special-Webtipp:
Heute ein Hinweis auf das lebendige Bienenmuseum. Im kleinen Museum werden historische und aktuelle Gegenstände zur Beziehung zwischen Mensch und Biene sowie zur Biologie von Bienen und Wespen dargestellt. Bereits auf der Website gibt es eine Vielzahl von Informationen, die natürlich einen Besuch vor Ort in Hessen nicht ersetzen können.
Die aktuellsten Beiträge zu den verschiedensten Gartenthemen
Sitzplatz unter Baum
Sitzplatz im Garten
Im Sommer findet das Leben draußen statt. Ein Sitzplatz im Garten, meist auf der Terrasse ist daher ein Muss. Aber ehrlich in Zeiten des Klimawandels müssen es jetzt schon zwei sein, ein sonniger und ein schattiger.
Nachhaltige und kostengünstige Gartenbewässerung für Umwelt und Portemonnaie - wir zeigen euch, wie ihr einfach und automatisch Wasser in Tonnen sammelt und eure Pflanzen möglichst ohne viel Aufwand gießt.
In unserem Garten gibt es kaum eine Ecke ohne Blüten, damit dies möglichst lange im Jahr so bleibt, greifen wir zur Schere. Viele Stauden lassen sich dadurch beeinflussen und bilden weitere Blüten.
Er ist nicht aussichtlos. Mit gezielten Maßnahmen und der Schaffung von Lebensräumen für die Fressfeinde macht ihr euren Garten für Schnecken unattraktiv.
Seit es die kernlosen Weintrauben auf dem Markt gibt, werden Weintrauben aus dem eigenen Garten immer beliebter. Damit die Trauben auch gut reifen, muss man manchmal die Triebe etwas zurücknehmen. Diesen und weitere Tipps findet ihr auf unserer Obstseite.
Im Sommer, besonders bei heißen Temperaturen, sehen sich viele von uns nach einem Gartenteich. Informationen hierzu, sowie Alternativen zum Gartenteich, findet ihr hier.
Hosta und Frauenmantel im Topf fühlen sich auch unter Bäumen wohl.
Kleiner Garten
Wir haben einige Tipps, wie ihr einen kleinen Garten perfekt gestaltet. Übrigens auch wenn der Garten sehr klein ist, Gehölze oder ein kleiner Baum gehören einfach in den Garten. Und auch darunter finden sich Pflanzen, die sich im Laubschatten wohlfühlen. wenn ihr für einen heißen und trockenen Standort eine lange blühende Pflanze sucht.
Katzen lieben Katzenminze. Doch auch für Mensch und Insekten ist dieses Kraut sehr attraktiv. Wer der Katzenminze den richtigen Standort gibt und sie etwas pflegt, wird das ganze Gartenjahr mit Blüten belohnt. Diesen und weitere Gartentipps findet ihr auf unserer Seite für Zierpflanzen.
Hier findet ihr Wissenswertes zu Rosen, allgemeine Informationen und auf weiteren Seiten spezielle Rosentipps, passende Rosenpartner, Rosensorten, Wildrosen usw.
Unscheinbar und doch Potential! Wir hatten diese Zimmerpflanze bereits in einer Anpflanzung in einem Kreisverkehr zwischen vielen Blumen entdeckt und selbst da hat dies eine gute Figur gemacht. Probiert es auch, sie ist im Sommer auch für draußen geeignet.
Düngen im Garten Lange waren wir verunsichert. Wir wollten eigentlich zuerst gar nicht Düngen, dann nur mit Kompost, doch beides hat mit unserem sehr sandigen Boden und bei Kübelpflanzen nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Inzwischen haben wir mehr einige Bodenproben machen lassen, haben uns an die Düngeempfehlungen gehalten und können jetzt guten Gewissens auf Mineraldünger verzichten.
Duftrose mit falschem Jasmin sind unverzichtbar für einen Duftgarten
Kompost umsetzen - Nein, Danke!
Wer nicht säckeweise Gartenerde und Dünger einkaufen möchte, setzt auf selbst hergestellten Kompost. Viele scheuen sich jedoch davor, weil das Umsetzen so kräftezehrend ist und Kompost ja stinken könnte. Beides muss nicht sein, wir zeigen euch, wie ihr beides vermeidet.
Jeder Gartenbesitzer träumt von prächtigen und gesunden Pflanzen. Wenn ihr im letzten Jahr große Probleme mit der Kräuselkrankheit an Pfirschen oder Nektarine hattet, müsst ihr schnell handeln.
Ihr gehört zu den Glücklichen, die jetzt einen Garten ihr eigen nennen können? Bevor ihr mit den Gartenplanungen startet oder gar gleich jemanden beauftragt, schaut euch unsere Tipps an, die wir für euch zusammengestellt haben.
Wenn ihr beste Ernteerfolge auf wenig Raum erzielen wollt, solltet ihr euch etwas mit Vor- und Nachkultur sowie Fruchtfolge und Mischkultur auskennen. Wir haben das Wichtigste für euch zusammengestellt.
Träumt ihr auch von einer schönen Blumenwiese, wollt aber gleichzeitig noch etwas Spielfläche im Garten? Wie ihr beides problemlos im Garten unterbringt zeigen wir euch.
Kennt ihr schon unsere "Kräuter-Seite"? Wir stellen euch kurz und kompakt einige Kräuter, deren Verwendung in Küche und Garten sowie deren Heilwirkung vor.
Der Rückgang der Artenvielfalt ist dramatisch. Der Mensch dringt mit Bebauung immer weiter in die Natur vor und die industrielle Landwirtschaft entzieht nach und nach die Lebensgrundlage vieler Tiere. Wer jetzt baut, kann sich für einen modernen Garten entscheiden oder seinen Eingriff mit einem naturnahen Garten zwar nicht kompensieren, aber immerhin etwas "abmildern". Dazu müsst ihr nur drei Grundregeln beachten.