Gartentipps, Ideen und Pflanzenlexikon - vom Garten zum Traumgarten - Gartenblick

Direkt zum Seiteninhalt
Mit den besten Gartentipps und ausgewählten Pflanzen wird euer Garten zum Traumgarten
Zierapfel Evereste Äpfelchen leuchten im Herbst
Löwenzahn Pusteblumen im Naturgarten
Grün denken und handeln


Diese Gestaltungsidee mit dem einladenden Hauseingang und üppiger Pflanzenpracht zeigt einen grünen, natürlich wirkenden Vorgarten.
Mit guten Ideen zum Traumgarten


Aktuelle Gartentipps
Die besten Tipps für Nutz- und Ziergarten



Pflanzenlexikon

Hier findet ihr für jeden Standort die richtige Pflanze!

Entdeckt die Vielfalt der Pflanzenwelt!
Mittels Suchfunktion oder mit verschiedenen Auswahlfiltern findet ihr leicht die gewünschten Pflanzen.
Egal, ob
schattiger Standort, Blüte im Herbst, Fruchtschmuck, bienenfreundlich, schneckenresistent oder es eine weißblühende duftende Kletterpflanze sein soll.


Auschnitt aus dem Pflanzenlexikon mit Gartenfotos und Suchfunktionen
Unser Special-Webtipp:
Blumenbilder sind mir nicht genug, ich möchte auch wissen, welche Blumen es sind. Wo und wie sie am besten wachsen. Standort, Boden, worauf bei der Vermehrung achten? Bienenfreundlich ja oder nein? Giftig ja oder nein? Besonderheiten?
Die Antworten schreibt die Texterin, Fotografin und Blumenliebhaberin Fiona Amann auf "Wo Blumenbilder wachsen". Im Gartenblog gibt sie Erfahrungen mit Pflanzen weiter, teilt Garten- und Pflanzenwissen und zeigt fantastische Blumenbilder.

Deine Seite als nächster Special-Webtipp? So kannst du überzeugen!

Unsere News
Die aktuellsten Beiträge zu den verschiedensten Gartenthemen
Herbstfärbung Heidelbeeren
Was gibt es im Garten zu tun?
In den Gartentipps findest du die wichtigsten Aufgaben, die du jetzt im Herbst erledigen kannst.
Äpfel aus dem eigenen Garten
Was gibt es im Obst-Garten zu tun?
Auch für den winterlichen Obstgarten haben wir einige Tipps für euch. Die Gartentipps für Dezember sind übrigens nun auch online.
Christrosen im Topf am Hauseingang
Topf- und Kübelpflanzen
Blüten sind im Winter eher selten, doch die Christrose zeigt ihre volle Blütenpracht gerade im Winter. Damit die Freude an dieser Pflanze auch im Topf jahrelang währt, haben wir für euch die besten Tipps gesammelt.   
Ein Silberling leuchtet im herbstlichen Garten.
Staudengarten im Herbst
Bitte nicht aufräumen!!! Wir sagen dir, wie du deine Pflanzen schützt, dabei Gutes für die Tierwelt tust und gleichzeitig noch Winterhighlights im Garten entdecken kannst.   
Schlichtes natürliches Adventsarrangement
Dekotipps für die Adventszeit
Jetzt aber schnell, der Advent ist nicht mehr weit.
Winterliches Arrangement mit Pflanzen und Dekoartikel
Sitzplatz
Vor allem, wenn du im Sommer einen zweiten kühlen Sitzplatz vermisst hast, solltest du mal auf diese Seite gucken. Denn da zeigen wir dir, wie du auch im kleinsten Garten eine weitere Sitzecke anlegst. Und wenn du schon genügend hast, diese aber jetzt im Winter grau und kahl ist, dann fehlt dir sicher die Winterdeko.
Eisrose - Wir haben Wintertipps und mehr für Rosen
Rosen
Der Winter ist noch nicht wirklich in Sicht, daher kann der Winterschutz auch noch etwas warten. Aber bei uns erfahrt ihr schon mal, wie ihr eure Rosen am besten vor Frost schützt.
Frischen Schnittlauch mitten im Winter
Nutzgarten
Wir zeigen euch, wie ihr etwas Frische vom Sommer in den Winter rettet.
Inkalilie Indian Summer blüht von Mai bis zum Frost
Topf- und Kübelpflanzen
Jetzt ist es Zeit frostempfindliche Pflanzen ins Haus zu holen. Damit die Überwinterung gut klappt, findet ihr bei uns die besten Standortbedingungen für eure Kübelpflanzen.
Gewächshaus ohne Heizung - klimaschonend und nachhaltig
Tipps fürs Gärtnern unter Glas oder Folie
Wir haben für euch interessante Winter-Tipps fürs Gewächshaus.
Schotterfläche mit aufkeimenden Beikräutern und spärlicher Bepflanzung
Natur im Garten
Schotterst du noch, oder holst du die Natur in den Garten zurück? Übrigens lt. Wikipedia ist ein Garten ein abgegrenztes Stück Land, in dem Pflanzen oder Tiere vom Menschen gepflegt/kultiviert werden.
Bienenfreundliche Fetthenne Br. Goodbud mit toller Blütenfarbe
Pflanzenporträt
Heute stellen wir euch eine absolut pflegeleichte, trockenheitstolerante Zukunftspflanze vor. Lasst euch überraschen.
Fetthenne und Gräser sind gute Kombipartner
Tipps zur Gartengestaltung
Ihr braucht neue Inspiration zur Gartengestaltung? Wenn es dann noch pflegeleicht und unkompliziert sein soll, haben wir genau den richtigen Beitrag für euch.
Balkonkastenbepflanzung für sonnige Balkone
Balkonideen
Wollt ihr mal unsere Balkonblumen sehen?
Der Salbei Purpurascens ist Zier-, Genuss- und Heilpflanze zugleich.
Sommer-Rezepte
Hier werdet ihr in Zukunft Rezepte finden, um eure Gartenschätze zu verarbeiten. Gerne dürft ihr uns auch auf Rezeptideen auf euren Seiten hinweisen. Die ersten Sommerrezepte sind bereits online.
Beerenernte - süßes aus dem eigenen Garten
Obst- und Beerengarten
Kinder lieben Obst und daher sollten in jedem Familiengarten mindestens ein kleiner Obstbaum und Beerensträucher wachsen; Erdbeeren sowieso. Wir haben für euch einige Tipps gesammelt, damit für dieses und nächstes Jahr eine reichliche Ernte gesichert ist.
Die Taglilie 'Stella de Oro' hat eine sehr lange Blütezeit.
Ziergarten
Wir haben einige Tipps für euch, damit euer Garten immer prächtig blüht und top gepflegt ist.   
Verschiedene Gemüse und Salate im Hochbeet.
Nutzgarten
Schon alles gepflanzt? Dann verraten wir euch noch ein paar Tipps, damit ihr bald eine reiche Ernte einholt.
Das Geissblatt ist ein Tausendsassa - bienenfreundlich, wintergrün, Duftpflanze und einer unglaublichen Blütenpracht
Kletterpflanzen
Ihr habt wenig Platz, braucht aber viel Pflanze und noch viel mehr Blütenpracht? Dann seid ihr mit Kletterpflanzen gut beraten. Natürlich auch, wenn nicht die Blüten aber das "Grün" im Vordergrund stehen soll.
Reiche Ernte mit kostenlosen Pflanzendünger.
Dünger ist teuer geworden!
Nicht für euch! Spart, und macht euren Flüssigdünger ganz leicht selbst. Diesen Tipp und weitere wertvolle Informationen zum Thema "Dünger" findet ihr hier:
Komposter begrünen
Des Gärtners Gold!
Eigener Kompost ist einfach Gold wert. Ihr spart dadurch jede Menge Geld, schont Umwelt, Klima und euren eigenen Boden. Ihr müsst keine schweren Säcke mit Blumenerde schleppen und habt es im Blick, damit möglichst keine Fremd- oder Giftstoffe in den Boden gelangen.
Sitzplatz der Ferienwohnung Bergisches Land
Sitzplatz im Garten
Ein Sitzplatz alleine im Garten reicht kaum aus, denn den Garten aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und eine Wahl zu haben, ob man gerade im Schatten oder in der Sonne sitzen möchte, ist kein Luxus, sondern sollte bei der Gartenplanung immer mit bedacht werden.
Die edle Lotusblume wächst auch im Miniteich oder Wasserbottich.
Wasser im Garten
Hier geht es um Wasser als Gestaltungselement im Garten, egal ob Gartenteich, Bachlauf, Sprudelstein oder Mini-Teich. Hier findest du Tipps, auch wie du die edle Lotusblume richtig in deinen Teich einsetzen kannst.
Die Knoblauchsrauke ist kein Unkraut, sondern ein Würzkraut.
Kräuter
Kennt ihr schon unsere "Kräuter-Seite"? Wir stellen euch kurz und kompakt einige Kräuter, deren Verwendung in Küche und Garten sowie deren Heilwirkung vor.
Der Blühbux oder auch Bloombux ist eine schöne Alternative für einen niedrigen Buchs.
Gestaltungstipps
Ihr sucht noch immer nach einer Alternative zu Buchs? Oder es gibt im Garten eine schattige Ecke, die nur darauf wartet attraktiv und mit einigen Blühpflanzen belebt zu werden? Dann seid ihr bei uns genau richtig.  
Der Garten für Kinder entwickelt sich zum Familiengarten.
Paradies für Kinder
Ein Garten soll für die Familie sein, erleb- und nutzbar und nicht nur zum Ansehen. Schau doch mal auf die Seite für Kinder, da gibt es nicht nur Tipps, wie man einen Garten für Kinder anlegt, sondern auch, wie man den Wandel des Familiengartens vorausschauend plant.
Zaunedechse sonnt sich auf den warmen Steinen
naturnah planen
Ihr wollt mehr für Artenvielfalt und Biodiversität tun und überlegt euren Garten naturnah zu gestalten?    
Hosta und Frauenmantel im Topf fühlen sich auch unter Bäumen wohl.
Kleiner Garten
Wir haben einige Tipps, wie ihr einen kleinen Garten perfekt gestaltet. Übrigens auch wenn der Garten sehr klein ist, Gehölze oder ein kleiner Baum gehören einfach in den Garten. Und auch darunter finden sich Pflanzen, die sich im Laubschatten wohlfühlen.  wenn ihr für einen heißen und trockenen Standort eine lange blühende Pflanze sucht.  
Robuste Buchsschere Mulchschere
Top oder Flop
Wir stellen unsere liebste Schere vor - unsere Mulchschere
Angels Garten
Termine der Gartensendungen für diesen Monat
findet ihr unter www.angels-garden.de
Mehr Gartentipps gibt es auf unserer Facebook-Seite
Gartenblick von Josefine Treczka: Ausgewählte Webseite im Branchenbuch auf onlinestreet.de
Zurück zum Seiteninhalt