Direkt zum Seiteninhalt

Pflanzeninfo - Gartenblick

Menü überspringen
Menü überspringen

Pflanzeninfo

Erica x darleyensis

Winterheide, Heidekraut 'Rubina'

Lebensdauer: mehrjährig
Höhe: 30 - 50 cm
Farbe: purpurrosa
Blüte: Dezember bis April
Standort: sonnig bis halbschattig
Kaufen bei: Pflanzen für Dich
Winterheide, Heidekraut 'Rubina' Erica x darleyensis

Besonderheiten

  • immer- / wintergrün
  • Blattschmuckpflanze
  • Dauerblüher
  • mehrmals blühend
  • Zierwert
  • Herbstfärbung
  • giftig
  • insektenfreundlich
  • Duftpflanze
  • Topfkultur möglich
  • zum Schnitt geeignet
  • schneckenfest
  • winterhart

Die Winterheide hat eine sehr lange Blütezeit. Oft zeigt sich die Blütenpracht der immergrünen Pflanze bereits im Dezember und dauert bis in den April an. Gerade zum Vorfrühling, wenn die Temperaturen steigen, stellt sie eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln dar. Diese Sorte ist froshart bis -15°C. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub kann zusätzlichen Schutz bieten und die Bodenfeuchtigkeit erhalten.
Die Heide gedeiht am besten an sonnigen und halbschattigen Lagen. Ein Schnitt direkt nach der Blüte fördert einen kompakten Wuchs und eine reiche Blüte für den kommenden Winter. Nach dem Schnitt ist der beste Zeitpunkt für eine Düngung mit einem organischen Langzeitdünger. Eine einmalige Düngung pro Jahr ist ausreichend, um die Nährstoffversorgung sicherzustellen.
Heidekräuter bevorzugen einen sandigen, eher sauren, humosen Boden mit nicht zu hohem Nährstoffgehalt.

Hinweis: Ist zu einer Pflanze ein Anbieter angegeben, handelt es sich um eine Anzeige oder einem Affiliate-Link. Die hierzu eingeblendeten Fotos sind in der Regel Produktfotos der jeweiligen Anbieter.
Zurück zum Seiteninhalt